Antrag
Der Stadtrat möge beschließen:
- Der Stadtrat wiederholt den Auftrag an die Verwaltung, wonach die Stadtchronik für den noch nicht bearbeiteten Zeitraum von 1918 – 1945 und für die Zeit ab 1991 fortlaufend zu erstellen ist.
- Dabei ist der Zeitraum 1933 – 1945 mit Vorrang zu behandeln.
- Soweit hierzu noch erforderlich, sind die personellen und sachlichen Voraussetzungen für eine unverzügliche Aufnahme und kontinuierliche Weiterführung der entsprechenden Arbeiten zu schaffen.
- Dem Stadtrat ist noch in diesem Jahr darüber zu berichten, was in Ausführung dieses Auftrags veranlasst wurde und tatsächlich geschehen ist.
Begründung:
Der Stadtrat hat über Jahrzehnte hin quer durch die Fraktionen in Anfragen und Anträgen zum Ausdruck gebracht, dass er die Erstellung der fehlenden Chronik für zwingend geboten hält, und zwar insbesondere für die Zeit des Nationalsozialismus, also die Jahre 1933 – 1945.
Die Verwaltung hat ihrerseits über Jahrzehnte hin stets neue Gründe genannt, warum die Erstellung einer solchen Chronik noch nicht möglich gewesen sei. Einmal hat ein Mitarbeiter, der insbesondere für diese Aufgabe eingestellt worden war, vorzeitig gekündigt, ohne irgendeinen brauchbaren Ertrag seiner Tätigkeit in immerhin zwei Jahren zu hinterlassen. Dann waren die Vorbereitungen für das Stadtjubiläum 2004 vordringlich. Danach musste der Umzug des Stadtarchivs in die jetzigen Räume bewerkstelligt werden. Dort gab es dann einen Mitarbeiter, der angeblich mit der Arbeit an der Chronik beauftragt war, von dem aber weiterhin nichts mehr zu hören war. Zuletzt musste ein neuer Mitarbeiter eingearbeitet werden.
So sind seit dem Ende des NS-Regimes beinahe 70 Jahre ins Land gegangen, in denen sich offenbar immer wieder neue Hindernisse aufgetürmt haben, was dazu geführt hat, dass mit dem Arbeiten für den Zeitraum 1933 – 1945 bis heute noch nicht einmal begonnen werden konnte. Das ist niemanden mehr zu vermitteln. In der Öffentlichkeit wächst zunehmend der Eindruck, dass es an der ernstlichen Bereitschaft zur Erstellung der Chronik fehlt. Stadtrat und Öffentlichkeit können demgegenüber mit Recht erwarten, dass jetzt wenigstens einmal angefangen und sodann die Arbeit mit allem gebotenen Nachdruck kontinuierlich fortgeführt wird.
Hermann Metzger
Stadtrat
Verwandte Artikel
HH-Antrag Mittelbereitstellung für die Sanierung und den Neubau des Stadttheaters im Bernlochner-Komplex
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert die Verwaltung auf, Mittel für das Stadttheater bereitzustellen.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Koenig-Skulptur „Grosser Ikarus“
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, bzgl. der Skulptur Auskunft zu erteilen.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Nutzung des Ganslbergs
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, dem Kultursenat über den aktuellen Stand in dieser Sache zu berichten.
Weiterlesen »