ANTRAG
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stromversorgung aller städtischen Gebäude soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf den Ökostromtarif „Ökomax“ der Stadtwerke Landshut umgestellt werden.
Begründung:
In der Plenarsitzung am 01. April 2011 hat sich der Stadtrat mit deutlicher Mehrheit für die dauerhafte Stilllegung des Atomkraftwerkes Isar1 und ein schnelles Abschalten des KKI 2 ausgesprochen und damit dem Wunsch nach einem raschen Ausstieg aus der Atomenergie Nachdruck verliehen.
Mit dem Wechsel zu Ökostrom würde die Stadt Landshut ihrer Vorbildfunktion gerecht und ein Zeichen für den Einsatz regenerativer Energien setzen. Der Stromtarif „Ökomax“ der Stadtwerke besteht aus 100% bayerischer Wasserkraft; sein generierter Mehrwert von 1ct/ kWh wird in regenerative Energieprojekte der Stadtwerke investiert.
Die Umstellung der Stromversorgung kommunaler Gebäude auf den Ökostromtarif der Stadtwerke entspräche zudem den Maßnahmeempfehlungen des Energie- und Klimaschutzkonzepts der Stadt Landshut.
gez. Sigi Hagl
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber in seiner Haushaltsrede für den Haushalt 2021.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Ausschussbesetzung
Die Grünen stellen einen Antrag auf Änderung der Ausschussbesetzung.
Weiterlesen »
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »