ANTRAG
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadt Landshut tauscht in den städtischen Liegenschaften sämtliche alten Heizungspumpen gegen Hocheffizienz-Umwälzpumpen aus und leistet damit einen Beitrag zur Energie-Einsparung.
Die nötigen Haushaltsmittel werden in den Haushaltsplan 2011 eingestellt.
Die Maßnahme sollte innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre abgeschlossen sein.
Begründung:
Durch den Austausch alter Heizungspumpen gegen Hocheffizienz-Umwälzpumpen kann der Stromverbrauch für die Wasserzirkulation in der Heizung in den meisten Fällen um rund 80 Prozent reduziert werden.
Durch das hohe Einsparpotential bei den Stromkosten rentiert sich die Investition in Hocheffizienzpumpen bereits innerhalb weniger Jahre. Damit ist der Austausch alter Heizungspumpen nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch sinnvoll.
Zusätzlich kann die Stadt Landshut mit dieser Energieeinsparmaßnahme eine Vorbildfunktion einnehmen.
Im Zuge des Pumpenaustausches wird parallel die Hydraulik der Heizungsnetze neu einreguliert, was zu weiteren Heizenergie-Einsparungen führt. Als weitere Zusatzmaßnahme sollten nicht mehr funktionsfähige Heizkörper-Thermostatventile erneuert werden.
gez.
Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende
gez.
Dr. Thomas Gambke, Stadtrat
gez.
Dr. Thomas Keyßner, 2. Bürgermeister
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Neues Leben für PV-Anlagen durch Großspeicher
In einem Antrag vom 15. Mai 2020 fordern die Stadtrats-Grünen die Stadtwerke auf, zeitnah ein Konzept zu erarbeiten. Man möchte den landshuter Kleinerzeugern weiterhin ermöglichen einen wertvollen Beitrag zur Energiewende…
Weiterlesen »
Die wahren Preistreiber sitzen in der Regierung
Leserbrief zum Bericht „Energiewende treibt Strompreis in die Höhe“ in der LZ vom 24.November 2012 Es wird behauptet, dass vor allem die Erneuerbaren Energien schuld am steigenden Strompreis seien. Betrachtet…
Weiterlesen »