Als ungehörig bezeichnet Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, die derzeitige Telefonaktion der TGL bei Landshuter Stadträten aller Couleur. „Die Vorstandschaft des Vereins überschreitet hier eindeutig die Grenzen des guten Geschmacks. Anstatt den Beschluss des Stadtrates, der in nichtöffentlicher Sitzung getroffen wurde, zu akzeptieren, werden Stadträte ausgehorcht und belästigt. So etwas hat es bisher noch nicht gegeben. In der Tat hätte die Frage, ob die Stadt den geplanten Neubau einer Turnhalle mit einer dreiviertel Million Euro bezuschusst oder nicht, auch öffentlich geführt werden können. Weder die Debatte noch die Abstimmung darüber wären anders gelaufen. Es hätte aus dem Stadtrat heraus auch der Antrag auf öffentliche Behandlung gestellt werden können, was aber nicht passierte. Somit blieb Beratung und Abstimmung nichtöffentlich, das hat die TGL Vorstandschaft zu akzeptieren, ob es ihr passt oder nicht.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »