Die Grüne Fraktion sieht mit Genugtuung, dass große Teile des Stadtrats in der Theaterfrage vorangehen. Doch Fraktionsvize Stefan Gruber warnt vor Übereilung. Wer bereits jetzt Planungsschritte oder konkrete Zusagen für Fördermittel einfordere, tue den zweiten Schritt vor dem ersten. Noch sei nämlich nicht geklärt, ob die am Bernlochner verfügbare Fläche für ein Theater ausreiche, das allen zeitgemäßen Anforderungen genügen könne. Dazu gebe es bisher nur Mutmaßungen oder unverbindliche Schätzungen.
Mit ihrer Forderung nach einer exakten und verlässlichen Klärung dieser Frage vor der Kaufentscheidung hat die Fraktion im Stadtrat keine Mehrheit gefunden. Umso mehr dringt die Fraktion jetzt darauf, in einem ersten Schritt durch eine Machbarkeitsstudie zu klären, ob die verfügbare Fläche überhaupt ausreicht. Bei einem positiven Ergebnis hält die Grüne Fraktion für dann folgende konkrete Planungen einen Architekten-Wettbewerb für unabdingbar. Zuerst jedoch, so Stadtrat Hermann Metzger, gehe es allein darum, im Haushalt für das kommende Jahr ausreichende Mittel für die Erstellung der notwendigen Machbarkeitsstudie bereitzustellen.
20151013_Haushaltsantrag Neubau Stadttheater am Bernlochner Areal
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »