Die derzeitige Wetterlage lenkt verstärkt den Blick auf den Klimawandel.
Gerade in den dicht bebauten Innenstädten werden z.Zt. Temperaturen von 35 Grad und mehr erreicht.
Trinken ist gesund und lebensnotwendig. Gerade bei besonders heißen Temperaturen besteht dringender Bedarf an geeigneten kostenlosen Trinkwassersäulen. Mehrere Städte in Deutschland haben mittlerweile vermehrt Trinkwassersäulen eingerichtet, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden. Die Grüne Fraktion stellt dahingehend einen Antrag, dass die Stadt bzw. Stadtwerke an ausgewählten Stellen vor allem im Innenstadtbereich Trinkwassersäulen aufstellen, an denen sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos frisches Wasser zapfen können.
Die Wasserspender sollten mit einer automatischen Spülvorrichtung ausgestattet sein, damit die Hygieneanforderungen erfüllt werden können. Diese Spülvorrichtungen sorgen auch bei geringer Nutzung und Temperaturen über 30°C immer für erfrischend kühles und vor allem qualitativ einwandfreies Trinkwasser aus dem Hahn.
Durch kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser leistet die Stadt somit einen Beitrag für mehr Lebensqualität und gesundheitliches Wohlergehen.
Anlage:
180816_Antrag_Trinkwassersäulen
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber in seiner Haushaltsrede für den Haushalt 2021.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Ausschussbesetzung
Die Grünen stellen einen Antrag auf Änderung der Ausschussbesetzung.
Weiterlesen »
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »