Nach über einem Jahr befasst sich der Bausenat erneut mit der Umgestaltung des St. Wolfgangs-Platzes. „Der damals preisgekrönte Wettbewerbsentwurf war eine riesige Chance zur Aufwertung dieses Platzes und wurde von vielen Bürgern, dem Pfarrgemeinderat und dem Pfarrer von St. Wolfgang unterstützt“, so Fischer. Sie bedauert die damalige Fehlentscheidung des Plenums, diesen Vorschlag abzulehnen. Nun kommen verschiedene Varianten, leicht modifiziert und abgespeckt, wieder zur Diskussion. Für die Grünen ist es wichtig, dass künftig Autos diesen Platz nicht mehr queren: „Dann können Kinder gefahrlos über den Platz sausen und ihre Eltern entspannt unter einem Baum beim Kaffee sitzen.“
Verwandte Artikel
Antrag Schaffung einer Stabstelle für Digitalisierung
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Iris Haas fordert in ihrem Antrag die Errichtung einer Stabstelle für Digitalisierung.
Weiterlesen »
Antrag Planungen Obere Liebenau
Die Grünen fordern in Ihrem Antrag eine Modifizierung des laufenden Planungsverfahrens „Bebauungsplans 02-62/1A Deckblatt 6“ – Obere Liebenau.
Weiterlesen »
Antrag – Fahrradstraße auf Probe Papierer-/Nikolastraße
Im Zuge einer fahrradfreundlicheren Stadt Landshut stellen die Grünen einen Antrag auf eine Probe-Fahrradstraße.
Weiterlesen »