Neben der für die Anwohner erfreulichen Lärmreduktion sind vor allem die zusätzlichen Fahrradspuren ein Weg zu einer besseren und sichereren innerstädtischen Mobilität, kommentiert Grünen-Stadtrat Markus Scheuermann den nun abgeschlossenen Umbau der Johannis- und Stethaimer-Straße. „Allerdings“, so das Mitglied im Verkehrssenat, „stellt sich schon die Frage, wieso bei einem solch aufwendigen Umbau an der Kreuzung Franz-Seiff-/Stethaimer-Straße weiterhin ein Provisorium als Überquerungshilfe dient?“ Zumal es sich bei der Strecke laut Radverkehrskonzept der Stadt um eine offizielle Radroute handelt. Scheuermann fordert daher, das Verpasste nachzuholen und die „provisorische Fluchtinsel“ endlich in eine ordentliche Querungshilfe umzuwandeln.
Verwandte Artikel
HH-Antrag Vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung entlang der Pfettrach
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber sowie Dr. Thomas Keyßner wünschen die vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung.
Weiterlesen »
Antrag Nutzung Parkplatz Freyung
In ihrem Antrag zur Umsetzung des Bausenats-Beschlusses vom 21.11.14 fordern der Fraktionsvorsitzende Stefan Gruber sowie die Bausenats-Mitglieder Dr. Thomas Keyßner und Christoph Rabl die Verwaltung auf, diesbezüglich aufkommende Fragen zu…
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »