Grüne fragen nach: Gibt es auch an Landshuter Schulen Videoüberwachung?
Nachdem der Bayerische Rundfunk es aufgedeckt hat, dass bayerischen Schulen bei der Videoüberwachung Datenschutzregeln massiv missachten, wollen die Grünen im Landshuter Stadtrat nun wissen, ob auch an Landshuter Schulen Kameras zur Videoüberwachung installiert sind. „Videoüberwachung an Schulen halten wir generell für ein mehr als fragwürdiges Sicherheitskonzept“, sagt Grünen-Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl. In jedem Fall müsse aber der Datenschutz gewährleistet sein: „Fehlende Hinweise auf die Videokameras, heimliche Aufnahmen und gar Tonmitschnitte, wie die BR-Recherche ergeben habe, zeigen einen empörend unsensiblen Umgang mit dem Datenschutz. Man kann nur hoffen, dass es solche Vorfälle an Landshuter Schulen nicht gibt.“ Mit einem entsprechenden Berichtsantrag an den Stadtrat fordern die Grünen nun Aufklärung.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »