Um die Erhaltung geschützter Baudenkmäler steht es in Landshut nicht überall gut. Die Grüne Fraktion verfolgt diese Entwicklung mit zunehmendem Unmut. Mit der Sperrung der Wagnergasse wegen akuter Einsturzgefahr bei einem geschützten Gebäude hat diese Entwicklung nun einen bisher nicht für möglich gehaltenen Höhepunkt erreicht.
In einem Berichtsantrag verlangt die Grüne Fraktion jetzt von der Verwaltung Auskunft darüber, wie es zu diesem Desaster hatte kommen können. Gefragt wird, was die Verwaltung zur Abwendung von Gefahren für die Allgemeinheit und zur Durchsetzung der Instandhaltungspflicht für geschützte Baudenkmäler unternommen hat. Genaue Aufklärung ist für Stadtrat Stefan Gruber nicht zuletzt deshalb so wichtig, weil zu befürchten ist, dass der Fall Wagnergasse noch nicht das Ende dieser schlechten und zumindest in Teilen hochbedenklichen Entwicklung ist.
Anlage:
20161109-berichtsantrag-wagnergasse_
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »