Antrag
Die Verwaltung möge im Nachgang zum Umweltsenatsbeschluss Nr. 5 vom 11.09.2007 berichten:
1. welche Aktivitäten wurden im Hinblick auf die Verbesserung der Wasserqualität der Isar und der Amper – siehe Landtagsanfrage aus dem Jahr 2007 – vorgenommen?
2. welche Möglichkeiten gibt es das derzeit bestehende Badeverbot in der Isar aufzuheben?
3. gibt es aktuelle Messergebnisse?
4. wie gehen die zuständigen Landratsämter mit dem betreffenden Thema um?
Gibt es derzeit auch Badeverbote in den an der Isar zwischen Volkmannsdorf und Plattling gelegenen Gemeinden?
Begründung:
Eine Aufhebung des Badeverbots würde die Lebensqualität für die Landshuter Bürgerinnen und Bürger nachhaltig erhöhen und auch den Freizeit und Erlebniswert der Stadt Landshut steigern. Daher besteht ein großes Interesse alle Möglichkeiten zur Aufhebung des Badeverbots auszuschöpfen und dabei auch den ggfs. bestehenden Ermessungsspielraum für die Entscheidung über ein Badeverbot entsprechend zu nutzen.
gez.
Raziye Sarioglu
Stadträtin
gez.
Dr. Thomas Keyßner
2. Bürgermeister
Verwandte Artikel
Antrag Rechtswidrige Baumfällungen auf dem Grundstück des ehemaligen Hitachi-Geländes
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl von den Grünen fordern zusammen mit Elke März-Granda und Stefan Müller-Kroehling von der ödp einen Bericht von der Stadtverwaltung über rechtswidrige Baumfällungen auf…
Weiterlesen »
D-Antrag Gravierende Mängel am Landshuter Schlachthof?
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl beauftragen in ihrem Dringlichkeitsantrag die Verwaltung, die Fragen bzgl. des Tierschutzes im Schlachthof zu beantworten.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Platane-Schäden am Netzwerkgebäude am Bahnhofsvorplatz
Stadträtin Hedwig Borgmann fordert in ihrem Antrag einen Bericht über die Schäden der Platane.
Weiterlesen »