Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stellplätze in der Neustadt werden in einer Breite von 2,50 m markiert.
Begründung:
Der Antrag greift einen Appell aus der Haushaltsrede des Oberbürgermeisters auf.
Seit das Plenum einen gleich lautenden Antrag der Verwaltung am 27.3.2015 abgelehnt hat, sind neue Tatsachen bekannt geworden. Nach Feststellungen des ADAC sind etwa 67% der Neuwagenmodelle breiter als 2 m. Das führt zu Problemen nicht nur in älteren Parkhäusern, sondern naturgemäß auch bei zu schmal bemessenen Parkplätzen im Freien. Insbesondere für die ständig zunehmende Zahl älterer Menschen können sich erhebliche Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen ergeben. Darüber hinaus sind Parkplätze generell sinnlos, wenn sie früher oder später für die Mehrzahl aller Autos zu schmal sind. Der mit der Verbreiterung verbundene Verlust an Parkplätzen muss deshalb zwangsläufig in Kauf genommen werden.
gez. Stefan Gruber gez. Prof. Dr. Frank Palme Hermann Metzger
Verwandte Artikel
Berichtsantrag: Gebäude Wagnergasse 2, 4, 6
Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat: Durch welche Maßnahmen hat die Stadtverwaltung den Eigentümer der Gebäude Wagnergasse 2, 4 und 6 angehalten, seiner gesetzlichen Pflicht a) zur Abwendung von Gefahren für…
Weiterlesen »
Dringlichkeisantrag „Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms“
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat plant eine Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) mit erheblichen Auswirkungen auf das Landschaftsbild. Alle Bürgerinnen und Bürgern und allen Gebietskörperschaften haben die…
Weiterlesen »
LEG als Wohnungsbaugesellschaft
Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt überträgt der Landshuter Entwicklungsgesellschaft für Grundstücke GmbH & Co. KG (LEG) als weiteren Tätigkeitsbereich die sichere und sozial gebotene Wohnungsversorgung für breite Schichten der…
Weiterlesen »