Vertreter von Grünen und FDP im Jugendhilfeausschuss drängen auf Lösungen beim Kita-Notstand. Der Mangel an Erzieher*innen ist schon seit Jahren nichts Neues mehr. Doch die Lage verschärft sich. Das spürt auch die Stadt Landshut. Weil Erzieherinnen und Kinderpfleger*innen fehlen, können bereits heute in den Kitas nicht so viele Kinder aufgenommen werden, wie räumlich möglich wäre.

„Der Kita-Fachkräftemangel hat eine neue Dringlichkeit angenommen. Erzieherinnen und Erzieher in Krippen, Kindergärten und Horten fehlen, die Einrichtungen stehen vor einem massiven Problem“, so Grünen-Stadtrat Tobias Weger-Behl. „Uns läuft die Zeit davon. Allerdings gibt es bei den Einrichtungsträgern schon erste Ideen – diese sollten nun zusammengeführt werden und Lösungen gefunden werden, die allen helfen und keine neue Konkurrenzsituation erzeugen.“ Gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Pascal Pohl und FDP-Stadträtin Kirstin Sauter hat Weger-Behl jetzt einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, in dem sie die Einrichtung einer Kita-Task Force vorschlagen, mit dem Ziel, Maßnahmen zu entwickeln, um dem Fachkräftemangel in der Stadt entgegenzuwirken.

Erforderlich sei ein gemeinsames Vorgehen, wie Pascal Pohl bekräftigt: „Den Fachkräftemangel können wir nur gemeinsam bewältigen. Alle verantwortlichen Akteure vor Ort müssen jetzt an einen Tisch und Lösungsstrategien entwickeln.“ Dazu sollen die Träger der freien Wohlfahrtspflege, die Kita-Einrichtungen betreiben, und weitere Experten aus diesem Bereich, wie z.B. auch die Fachakademie für Sozialpädagogik Seligenthal der Task-Force angehören. In dem Antrag schlagen die drei Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zudem vor, den Landkreis frühzeitig in den Prozess miteinzubinden.
Für Kirstin Sauter steht fest: „Unsere Familien brauchen eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder. Und deshalb müssen wir alles dafür tun, dass ausreichend Kita-Plätze mit einer qualitativ hochwertigen, kindgerechten Personalausstattung zur Verfügung stehen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Iris Haas in den Vorstand des Freundeskreises Hochschule Landshut gewählt
Turnusgemäß wählte vergangene Woche der Freundeskreis der Hochschule Landshut einen neuen Vorstand, dem jetzt auch die Fraktionsvorsitzende der Landshuter Stadtratsfraktion angehört. Haas folgt auf die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger, die…
Weiterlesen »
Großer Handlungsbedarf bei den Mittagsbetreuungen an Grundschulen
Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung sind ein wichtiger Bestandteil des Betreuungsangebotes an den Landshuter Grundschulen. Mehr als 40 % der Grundschüler*innen besuchen regelmäßig eine Mittags- und Hausaufgabenbetreuung. Auf Antrag der Grünen…
Weiterlesen »
Grünen-Stadträt*innen zu Besuch im Waldkindergarten
Seit ein paar Jahren sprießen Waldkindergärten und Naturgruppen in den bayerischen Gemeinden wie Pilze aus dem Boden. Es scheint, diese Alternativen böten im Vergleich zum Regelkindergärten großes Potenzial, denn der…
Weiterlesen »