„Das ist ein guter Tag für den Denkmalschutz, das ist ein guter Tag für unsere schöne Stadt Landshut“, kommentiert Grünen-Stadtrat Thomas Keyßner die heutige Entscheidung des Regensburger Verwaltungsgerichts, das die Klage des Landshuter Bauunternehmers Hans Eller auf Abriss des denkmalgeschützten Hauses ablehnte. “ Es ist noch nicht lange her, dass eine knappe Mehrheit im Bausenat sich zum Erhalt der Sturmvilla bekannt hat, die laut Landesamt für Denkmalpflege ein Einzeldenkmal ist.
„In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind in unserer Stadt leider etliche Stadt prägende Denkmäler verloren gegangen“, so Keyßner, „doch es scheint ein Umdenken eingesetzt zu haben.“ Besonders erfreulich sei es, dass es inzwischen in Landshut auch eine Reihe von Investoren gebe, die gezielt denkmalgeschützte Häuser erwerben und sie in liebevoller Kleinarbeit wieder zu neuem Leben erwecken, wie Fraktionskollege Christoph Rabl hervorhob, der ebenfalls Mitglied im Bausenat der Stadt ist. „Erhaltenswerte, charaktervolle Häuser schaffen Identität in einem Viertel, sie erzählen Geschichten, prägen Orte, sind einprägsame Bausteine der Stadtgeschichte.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadt soll vergünstigte Flächen für Baugemeinschaften bereitstellen
Grüne Fraktion will Baugemeinschaften und Baugenossenschaften in Landshut stärken. „Baugemeinschaft sind attraktiv für Menschen, die sich sonst kein Eigentum leisten könnten und sie sind ein Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung“,…
Weiterlesen »
Ochsenau: Diese ökologisch wertvolle Fläche gilt es zu schützen
Die Stadtratsfraktion der Grünen begrüßt die Neupositionierung des Bund Naturschutzes zur Ochsenau, in der einer Wohnbebauung eine klare Absage erteilt wird. Mit der Ankündigung des Landesbundes für Vogelschutz, notfalls auch…
Weiterlesen »
Bismarckplatz: Grünen Innenhof mit seinem hochwertigen Baumbestand erhalten
Der Bausenat behandelt am morgigen Freitag die städtebauliche Situation östlich des Bismarckplatzes. Konkret geht es um die Frage, ob das bestehende Baurecht auf Antrag von Grundstückseigentümern erhöht werden soll. Die…
Weiterlesen »