In den vergangenen Jahren war die genannte Durchfahrt aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Residenz gesperrt. Während dieser Zeit hat sich der Nicht-Anlieger-Verkehr alternative Routen gesucht, was zu einer spürbaren Entlastung der Ländgasse geführt hat. Die Grünen sind der Überzeugung, dass dieser Zustand auch in Zukunft beibehalten werden sollte.
„Wir möchten diesen positiven Zustand beibehalten, um Lärm und Verkehr für die Anwohner zu reduzieren“, erklären Iris Haas und Stefan Gruber, Stadtrat der Grünen.
Die Grünen werden sich in den kommenden Stadtratssitzungen für die Umsetzung dieser Sperrung einsetzen und hoffen auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung und anderen Fraktionen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gasthaus zur Insel – wie geht es weiter? Bürgertermin vor Ort am Montag 28.07.25 um 17.30 Uhr
Die Mühleninsel: Früher war sie Industriegebiet, heute ist sie grün und steht allen offen – für alles Mögliche, von der Naherholung bis zum Kulturgenuss. So soll es bleiben, da war…
Weiterlesen »
Erfrischung am Wasser
Die Grünen im Landshuter Stadtrat wollen den Landshutern mehr Zugänge zur Isar und anderen Fließgewässern zum Zwecke der Naherholung verschaffen. Die Stadträt*innen Hedwig Borgmann, Dr. Thomas Keyssner und Christoph Rabl…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion erstmals mit Doppelspitze
Die Landshuter Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat auf ihrer Klausur am Wochenende den Fraktionsvorstand neu gewählt. Erstmals wird die 11-köpfige Fraktion von einer Doppelspitze angeführt. Als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt wurde Stefan…
Weiterlesen »