Die Mühleninsel: Früher war sie Industriegebiet, heute ist sie grün und steht allen offen – für alles Mögliche, von der Naherholung bis zum Kulturgenuss. So soll es bleiben, da war man sich im Rathaus einig – bis vor kurzem.
Urplötzlich hat nun die Rathausspitze genau diese öffentliche Zugänglichkeit in Frage gestellt: das bisherige Gasthaus „Insel“ mit seinem einmaligen Biergarten „kann weg“, meint sie und die Mehrheit im Bausenat hat aktuell zugestimmt: der neue Eigentümer soll danach das Gasthaus abreißen und stattdessen eine „Seniorenresidenz“ bauen dürfen.
Für die grüne Stadtratsfraktion dienen diese Pläne nicht dem Wohl der Stadt. Sie hat sich daher gemeinsam mit den Bausenatsmitgliedern von FW und ÖDP an das Stadtratsplenum gewandt mit dem Antrag, den Beschluss des Bausenats aufzuheben.
Inzwischen wird auch in der Öffentlichkeit die Zukunft der „Insel“ lebhaft diskutiert. Und in der Tat: Gerade auf die Meinung der Bürger*innen, die sich gerne auf der „Insel“ aufhalten, kommt es entscheidend an.
Daher lädt für die Grüne Fraktion Christoph Rabl, Bausenatsmitglied und Oberbürgermeisterkandidat, zu einem kleinen Rundgang über Landshuts „grüne Insel“ ein, um den Charme des Ortes gemeinsam zu erleben. Mit Bürger*innen, Nachbar*innen, Anwohner*innen und weiteren Mitgliedern des Bausenats, wollen wir die künftige Entwicklung des Gasthauses diskutieren, sowie Ideen sammeln für die Gestaltung der öffentlichen Flächen und die bessere Zugänglichkeit der Isar.
Das Treffen beginnt am Montag 28.07.25 um 17.30 Uhr.
Treffpunkt ist die Brücke zur Mühleninsel auf der Altstadtseite (vor „Nepomuk“).
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Interesse!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sperrung der Ländgasse für Durchgangsverkehr
In den vergangenen Jahren war die genannte Durchfahrt aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Residenz gesperrt. Während dieser Zeit hat sich der Nicht-Anlieger-Verkehr alternative Routen gesucht, was zu einer spürbaren Entlastung…
Weiterlesen »
Fraktion startet ins Neue Jahr: Landshut gemeinsam gestalten und Klimaschutz entschlossen umsetzen
Mit dem traditionellen Neujahrsfrühstück ist die Stadtratsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in das Jahr 2023 gestartet. Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber und die stellvertretende Vorsitzende Iris Haas konnten zum Jahresauftakt über 60 Gäste…
Weiterlesen »
Grüne zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Um sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Landshuter Feuerwehr zu informieren, haben Stadträt*innen der GRÜNEN Fraktion kürzlich die Feuerwache Rennweg besucht. Sie tauschten sich mit Stadtbrandrat Sebastian…
Weiterlesen »