Wurde Ende des Jahres noch Optimismus verbreitet, den Standort Landshut halten zu können, steht die Karstadt-Filiale am Ländtorplatz laut Medienberichten nun offensichtlich doch auf der Liste der von einer Schließung stark bedrohten Filialen. Die Nachricht über das mögliche Aus sorgt für Bestürzung. „Eine Schließung wäre ein herber Schlag für die Einkaufsstadt Landshut – es ist das einzig verbliebene traditionelle Warenhaus, das wir noch haben. Wir unterstützen und begrüßen daher alle Bemühungen der Stadt, die drohende Schließung noch abzuwenden“, so Grünen- Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber. Mit einer Schließung würden nicht nur viele Arbeitsplätze verloren gehen, sie würde sich auf die gesamte Innenstadt spürbar negativ auswirken, äußert sich seine Stellvertreterin Iris Haas besorgt: „Traditionshäuser wie Karstadt haben eine prägende Schlüsselfunktion. Wenn so eine Immobilie am Eingangstor zur Landshuter Altstadt leer steht, kann das gesamte Umfeld schnell an Attraktivität verlieren. Das muss verhindert werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ochsenau: Diese ökologisch wertvolle Fläche gilt es zu schützen
Die Stadtratsfraktion der Grünen begrüßt die Neupositionierung des Bund Naturschutzes zur Ochsenau, in der einer Wohnbebauung eine klare Absage erteilt wird. Mit der Ankündigung des Landesbundes für Vogelschutz, notfalls auch…
Weiterlesen »
Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen
Zahlreiche unterschiedliche Kunstwerke, Denkmäler, Brunnen und Skulpturen prägen das Stadtbild von Landshut. Doch Kunst im öffentlichen Raum findet oft wenig Beachtung. Die beiden Grünen-Stadträt*innen Sigi Hagl und Pascal Pohl wollen…
Weiterlesen »
Fraktion startet ins Neue Jahr: Landshut gemeinsam gestalten und Klimaschutz entschlossen umsetzen
Mit dem traditionellen Neujahrsfrühstück ist die Stadtratsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in das Jahr 2023 gestartet. Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber und die stellvertretende Vorsitzende Iris Haas konnten zum Jahresauftakt über 60 Gäste…
Weiterlesen »