Wie soll Landshut in 20 Jahren aussehen? Diese Frage wollen wir mit Ihnen diskutieren und gemeinsam erarbeiten, wie sich Landshut nachhaltig, attraktiv und gerecht weiterentwickeln kann. Bei der Stadtwerkstatt Landshut können Sie Ihre Ideen und Vorstellungen dazu einbringen.
Im Vorfeld des Stadtentwicklungsprozesses der Stadt Landshut wollen wir, die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ihre Meinung einholen. Uns ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess von Beginn an beteiligt werden. Wie schaffen wir lebenswerte Quartiere? Wie passen wir unsere Stadt an den Klimawandel an? Wie gelingt die Mobilitätswende? Wo sollen Wohnungen entstehen? Wir wollen erfahren, was Ihnen wichtig ist bei der Stadtentwicklung und laden Sie ein zum Mitdenken, Mitreden, Mitplanen:
Stadtwerkstatt Landshut – Zukunftsdialog
am Freitag, den 23. September, 16:00-19:00 Uhr,
in den Räumen der „Galerie Schenk.Modern“, Ländgasse 109, Heiliggeist-Stadel-Passage
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Sturmvilla bleibt erhalten – Abrissklage vor Gericht abgewiesen
„Das ist ein guter Tag für den Denkmalschutz, das ist ein guter Tag für unsere schöne Stadt Landshut“, kommentiert Grünen-Stadtrat Thomas Keyßner die heutige Entscheidung des Regensburger Verwaltungsgerichts, das die…
Weiterlesen »
Stadt soll vergünstigte Flächen für Baugemeinschaften bereitstellen
Grüne Fraktion will Baugemeinschaften und Baugenossenschaften in Landshut stärken. „Baugemeinschaft sind attraktiv für Menschen, die sich sonst kein Eigentum leisten könnten und sie sind ein Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung“,…
Weiterlesen »
Fußgängerzone Neustadt – gestalterische Möglichkeiten darstellen
Im kommenden Plenum steht das weitere Vorgehen zum Bürgerbegehren „Fußgängerzone Neustadt“ zur Beratung an, insbesondere also die Frage, ob der Stadtrat das Bürgerbegehren annimmt und damit der Bürgerentscheid entfallen kann (Art…
Weiterlesen »