Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen

Zahlreiche unterschiedliche Kunstwerke, Denkmäler, Brunnen und Skulpturen prägen das Stadtbild von Landshut. Doch Kunst im öffentlichen Raum findet oft wenig Beachtung. Die beiden Grünen-Stadträt*innen Sigi Hagl und Pascal Pohl wollen diese Kunstwerke nun sichtbarer und erlebbar machen. „Wir wollen, dass diese Kunstwerke präsentiert werden, um so das Interesse dafür zu wecken, die Kunstwerke und deren Künstler*innen neu zu sehen und zu entdecken. Kunst befindet sich eben nicht nur in Museen – sie ist überall zu entdecken. Ob in der Innenstadt, auf Stadtplätzen, in Parks, an Straßenkreuzungen oder auf Schulhöfen. Wir gehen täglich daran vorbei und nehmen sie oft gar nicht mehr richtig wahr“, erläutert Hagl. Mittels unterschiedlicher Formate soll die Kunst im öffentlichen Raum ins Blickfeld rücken.  „Da bieten sich viele Möglichkeiten an, etwa eine Navigations-App mit Tourenvorschlägen zu den bedeutendsten Kunstwerken, ein virtueller Spaziergang, ein Kunstkatalog oder Informationen zum Kunstwerk, die mittels QR-Code an Ort und Stelle abrufbar sind“, ergänzt Pohl. Einen entsprechenden Antrag haben die beiden Mitglieder des Bildungs-Kultursenats nun im Stadtrat eingebracht.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel