Der Stadtrat möge beschließen:
Von der Verwaltung sind folgende Fragen in der 2. Lesung des TOP 9 vom 12. Januar 2018
zu beantworten:
An welchen Schulen sind Lehrer/-innen eingesetzt, die zwischen Schulen pendeln
müssen und damit ein Lehrerparkplatz zwingend zur Verfügung gestellt werden
muss?
– Wie viele Lehrer/-innen sind an der FOS / Maschinenbaufachschule eingesetzt?
– Wie viele Parkplätze werden von Schülern im Parkhaus „An der Freyung“ belegt?
– Wie viele Parkplätze werden von Lehrern im Parkhaus „An der Freyung“ belegt?
– Welche Gesamtkosten fallen für die Stadt für die 65 Parkplätze an?
– Gibt es Überlegungen für Alternativen, z.B. für ein Jobticket?
Begründung:
In der Sitzung des Bausenates vom 12. Januar wurden einige Ausführungen widersprüchlich
zu den Informationen der Verwaltungsvorlage gegeben. Zur genaueren Erklärung und um
weitere in der Sachlage relevante Informationen zu erha lten, sind vorher genannte Fragen
von der Verwaltung zu beantworten.
gez.
Stefan Gruber
Stadtrat
Verwandte Artikel
Antrag: Konzeptvergabe „Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofs“
Der Stadtrat möge beschließen: Die Vergabe des Baugeländes „Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofs“ erfolgt dergestalt, dass Konzepte, die die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung insbesondere auch unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse (§1…
Weiterlesen »
Antrag: Konzeptvergabe Marienburger Straße (ehemals Jugendwohnheim)
Der Stadtrat möge beschließen: Die Vergabe des Baugeländes an der Marienburger Straße (ehemals Jugendwohnheim) erfolgt dergestalt, dass Konzepte, die die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung insbesondere auch unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Antrag: Stadtpark
Der Stadtrat möge beschließen: – Der Stadtpark wird – nach Ablauf der jetzt angelaufenen Nutzung durch die Waldorfschule – nicht mehr als Containerstandort genutzt. – Unter Beteiligung der Bürger wird…
Weiterlesen »