Das Bürgerbegehren „Rettet die Jugendherberge – Ja zum Ottonianum“ hat einen ersten Etappensieg erzielt: Der Betreib geht vorerst bis Ende 2023 weiter. Im Gegenzug haben sich die Initiatoren des Begehrens…
„Die Etablierung einer Öko-Modellregion in Stadt und Landkreis Landshut ist ein wichtiger Schritt zu mehr Bio in der Region. Mit der einstimmigen Entscheidung des Kreisausschusses des Landkreises Landshuts am vergangenen…
Der Bausenat behandelt am morgigen Freitag die städtebauliche Situation östlich des Bismarckplatzes. Konkret geht es um die Frage, ob das bestehende Baurecht auf Antrag von Grundstückseigentümern erhöht werden soll. Die…
Vertreter von Grünen und FDP im Jugendhilfeausschuss drängen auf Lösungen beim Kita-Notstand. Der Mangel an Erzieher*innen ist schon seit Jahren nichts Neues mehr. Doch die Lage verschärft sich. Das spürt auch die Stadt…
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien war nie dringender als heute“, unterstreicht Grünen-Stadträtin Elke Rümmelein. Insbesondere die aktuell hohen Gaspreise machten deutlich, dass die Wärmewende mit allen Mitteln vorangetrieben werden müsse….
Grünen-Stadtratsfraktion im Gespräch mit Landshuter Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. Ende Oktober begrüßte Prof. Dr. Fritz Pörnbacher Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion am Campus der Hochschule Landshut. Am Gespräch, in dem…
Die Waldbegehung des Stadtrates fand heuer im Buchental/ Hack, dem westlichsten Zipfel des Stiftungsforstes der Heilig-Geist-Spitalstiftung statt. Hier ist der Wald durch die Trockenheit der letzten Jahre und den Borkenkäfer…
Die ehemalige Martinsschule ist viel mehr als nur eine Immobilie in bester Lage. Sie ist ortsbildprägend und daher legt die Stadtratsfraktion der Grünen nach wie vor großen Wert auf den…
Grüne Fraktion kritisiert Bebauung in der Oberen Liebenau. Gegen diese Bebauung gibt es seit 2020 erhebliche Einwände von Bürger*innen, Verbänden, wie auch von öffentlichen Dienststellen aus ökologischen, wasserwirtschaftlichen und letztlich…
Der Zukunftsdialog der Grünen Stadtratsfraktion zur Stadtentwicklung stieß auf reges Interesse. Viele Bürger*innen beteiligten sich an der Stadtwerkstatt und brachten ihr Wissen, ihre Vorschläge, ihre Ideen ein. „Für uns war…